IVD-Merkblatt 16

Anschlussfugen im Trockenbau
In unserem „Online-Archiv – Stand der Technik Baufugen“ haben wir für Sie zum jeweiligen aktuellen IVD-Merkblatt alle bisher erschienen Vorgängerversionen zum Download hinterlegen.
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop. -
ivd-merkblatt16-2006-02-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 4.86 MByte
-
ivd-merkblatt16-2010-09-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 301.85 KByte
-
ivd-merkblatt16-2012-08-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 1.10 MByte
-
ivd-merkblatt16-2013-06-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 937.92 KByte
0 Grundsatzaussagen zu Normung und Qualität (Gesetzlicher Rahmen)
Gesetzlicher Rahmen Fugendichtstoffe unterliegen als Bauprodukt der Europäischen ...
Gesetzlicher Rahmen Fugendichtstoffe unterliegen als Bauprodukt der Europäischen ...
2 Geltungsbereich
Das Merkblatt gilt für Anschlüsse und Fugen mit Trockenbaukonstruktionen: Anschl ...
Das Merkblatt gilt für Anschlüsse und Fugen mit Trockenbaukonstruktionen: Anschl ...
4 Beanspruchungen des Dichtstoffs
Anschlussfugen im Trockenbau entsprechend dem Geltungsbereich dieses Merkblattes ...

5 Dichtstoffauswahl
Aufgrund der Materialanforderungen im Trockenbau werden spritzbare Dichtstoffe auf ...
Aufgrund der Materialanforderungen im Trockenbau werden spritzbare Dichtstoffe auf ...
6 Anforderungen an den Dichtstoff
Klassifizierung nach DIN EN ISO 11600 und IVD-Merkblatt Nr. 2 Plastisch (12,5 ...
Klassifizierung nach DIN EN ISO 11600 und IVD-Merkblatt Nr. 2 Plastisch (12,5 ...
7 Ausführung
Die Fugenflanken müssen sauber, trocken und fettfrei sowie fest und tragfähig sein. Die ...
Die Fugenflanken müssen sauber, trocken und fettfrei sowie fest und tragfähig sein. Die ...
8 Das Überstreichen der Fugenabdichtung
Bewegungsausgleichende Dichtstoffe, deren Dehnvermögen größer ist als das ...
Bewegungsausgleichende Dichtstoffe, deren Dehnvermögen größer ist als das ...
9 Tapezierarbeiten
Nach Abschnitt 3.1.2. VOB Teil C DIN 18 366 -Tapezierarbeiten - dürfen Bewegungsfugen ...
Nach Abschnitt 3.1.2. VOB Teil C DIN 18 366 -Tapezierarbeiten - dürfen Bewegungsfugen ...
10 Begriffe
Nach DIN EN 26 927 ein Stoff, der als spritzbare Masse in eine Fuge eingebracht wird und ...
Nach DIN EN 26 927 ein Stoff, der als spritzbare Masse in eine Fuge eingebracht wird und ...
11 Literaturverzeichnis
DIN 18180 Gipsplatten – Arten und Anforderungen Beuth-Verlag GmbH, 10787 Berlin ...
DIN 18180 Gipsplatten – Arten und Anforderungen Beuth-Verlag GmbH, 10787 Berlin ...
Beteiligte Verbände / Institutionen
Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
