3 Geltungsbereich

Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich den Einsatz von spritzbaren Dichtstoffen in Fugen und Anschlüssen im Schwimmbadbau.

Es zeigt auf, wo die einzelnen Materialien richtig und sinnvoll einzusetzen sind, definiert die einzelnen Qualitätsanforderungen und ermöglicht damit die Festlegung, welcher Dichtstofftyp für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist.

Es gilt für Fugen im Innen- und Außenbereich, wie z.B.:
  • Anschlussfugen
  • Dehnungsfugen
  • Sanitärbereich
  • Schwimmbecken und Beckenumgang
  • Räume und Gänge
  • Sauna und Dampfbad
  • Chemikalienlager & Technikräume
  • Bodenfugen zusätzlich zum Merkblatt Nr. 1 „Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen“

Es gilt für Erstabdichtungen und Fugeninstandsetzungen.

Es gilt nicht für:
  • Fassade
  • Verglasung von Fenstern und Türen
  • Dachkonstruktion

Für weitere Anwendungen gelten ergänzend folgende spezielle IVD-Merkblätter:
  • IVD-Merkblatt Nr.1 - Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen
  • IVD-Merkblatt Nr.3 - Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär - und Feuchträumen
  • IVD-Merkblatt Nr.9 - Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren
  • IVD-Merkblatt Nr.23 - Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen an Naturstein

© Text und Zeichnungen HS Public Relations Verlag und Werbung GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und sonstige Verwendung in allen Medien – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung.
Rechtliche Ansprüche können aus diesem Onlineangebot nicht abgeleitet werden.