IVD-Merkblatt 17

Anschlussfugen im Schwimmbadbau
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop. -
Download: IVD-Wartungsvertrag
zu IVD-Merkblatt 17 - Anschlussfugen im Schwimmbadbau
Name: ivd-muster-wartungsvertrag-merkblatt17.docx, Typ: docx, Größe: 660.98 KByte
-
Download: IVD-Baustellenprotokoll
zu IVD-Merkblatt 17 - Anschlussfugen im Schwimmbadbau
Name: ivd-muster-baustellenprotokoll-merkblatt17.docx, Typ: docx, Größe: 1.09 MByte
In unserem „Online-Archiv – Stand der Technik Baufugen“ haben wir für Sie zum jeweiligen aktuellen IVD-Merkblatt alle bisher erschienen Vorgängerversionen zum Download hinterlegen.
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop. -
ivd-merkblatt17-2012-06-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 1.31 MByte
-
ivd-merkblatt17-2014-01-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 1.13 MByte
0 Grundsatzaussagen zu Normung und Qualität (Gesetzlicher Rahmen und Qualitätsanforderungen)
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die im Dezember 2012 erschienene Normenreihe DIN ...
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die im Dezember 2012 erschienene Normenreihe DIN ...
1 Qualitätsanforderungen
Die Qualitätsanforderungen an spritzbare Dichtstoffe werden nach DIN EN 15651 Teil 1 bis ...
Die Qualitätsanforderungen an spritzbare Dichtstoffe werden nach DIN EN 15651 Teil 1 bis ...
3 Geltungsbereich
Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich den Einsatz von spritzbaren Dichtstoffen ...
Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich den Einsatz von spritzbaren Dichtstoffen ...
4 Grundlagen
Fugen in Schwimmbecken, in Sanitär- und Feuchträumen müssen so abgedichtet werden, dass sie ...
Fugen in Schwimmbecken, in Sanitär- und Feuchträumen müssen so abgedichtet werden, dass sie ...
5 Beanspruchungen der Abdichtung
Um das richtige Material dauerhaft und funktionsgerecht einsetzen zu können, muss der Planer ...

6 Anforderungen
Die Fugenabdichtung ist grundsätzlich nach geltenden Normen, Vorschriften, Qualit ...
Die Fugenabdichtung ist grundsätzlich nach geltenden Normen, Vorschriften, Qualit ...
7 Auswahl der spritzbaren Dichtstoffe
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Materialanforderungen k ...
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Materialanforderungen k ...
8 Ausführung der Fugenabdichtung
Stabiler Untergrund Ausführung der Fugenabdichtung Hinterfüllen ...
Stabiler Untergrund Ausführung der Fugenabdichtung Hinterfüllen ...
10 Wartung und Pflege
Elastische Fugen gemäß dem Geltungsbereich dieses Merkblatts bedürfen einer permanenten ...
Elastische Fugen gemäß dem Geltungsbereich dieses Merkblatts bedürfen einer permanenten ...
11 Aufzeichnung
Im Interesse des Verarbeiters ist es empfehlenswert, folgende Aufzeichnungen über ...
Im Interesse des Verarbeiters ist es empfehlenswert, folgende Aufzeichnungen über ...
12 Normen – Technische Regelwerke – Verwaltungsvorschriften
Durchführung einer Haftungsprüfung mithilfe der Raupenschälprüfung in Anlehnung an DIN ...
Durchführung einer Haftungsprüfung mithilfe der Raupenschälprüfung in Anlehnung an DIN ...
14 Literaturverzeichnis
DIN 4102-1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen, Teil 1: Begriffe, Anforderungen und ...
DIN 4102-1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen, Teil 1: Begriffe, Anforderungen und ...
Beteiligte Verbände / Institutionen
Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
