IVD-Merkblatt 8

Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen im Holzfußbodenbereich
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop. -
Download: IVD-Baustellenprotokoll
zu IVD-Merkblatt 8 - Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen im Holzfußbodenbereich
Name: ivd-muster-baustellenprotokoll-merkblatt08.docx, Typ: docx, Größe: 1.37 MByte
In unserem „Online-Archiv – Stand der Technik Baufugen“ haben wir für Sie zum jeweiligen aktuellen IVD-Merkblatt alle bisher erschienen Vorgängerversionen zum Download hinterlegen.
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop. -
ivd-merkblatt08-1996-08-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 7.02 MByte
-
ivd-merkblatt08-2012-08-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 1.28 MByte
-
ivd-merkblatt08-2013-12-ungueltig.pdf
Acrobat PDF-Dokument, 1.07 MByte
0 Grundsatzaussagen zu Normung und Qualität (Gesetzlicher Rahmen)
Gesetzlicher Rahmen Fugendichtstoffe unterliegen als Bauprodukt der Europäischen ...
Gesetzlicher Rahmen Fugendichtstoffe unterliegen als Bauprodukt der Europäischen ...
2 Geltungsbereich
Das Merkblatt gilt als Ergänzung zu bestehenden Normen und technischen Regelwerken. Es ...
Das Merkblatt gilt als Ergänzung zu bestehenden Normen und technischen Regelwerken. Es ...
3 Art der Fugen im Holzfußbodenbereich
Ursachen der Fugenbewegungen im Holzfußbodenbereich sind:
Temperaturbedingte L ...

4 Anforderungen an die Dichtstoffe
Die Auswahl erfolgt nach der Beanspruchung, die sich aus mechanischen, chemischen ...
Die Auswahl erfolgt nach der Beanspruchung, die sich aus mechanischen, chemischen ...
5 Auswahl der Dichtstoffe
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Materialanforderungen k ...
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Materialanforderungen k ...
6 Wesentliche Einsatzkriterien
Um in Anschluss- und Bewegungsfugen einen spritzbaren Dichtstoff dauerhaft und ...

7 Systemkomponenten und Hilfsmittel
Rissbildung
Übersetzungen
GB: cracking
FR: crevasse
Ein Hinterfüllmaterial dient ...

8 Ausführung
Die meisten Probleme resultieren daraus, dass der rohe Holzfußboden nach seiner Fertigstellung ...
Die meisten Probleme resultieren daraus, dass der rohe Holzfußboden nach seiner Fertigstellung ...
9 Aufzeichnung
Im Interesse des Verarbeiters ist es empfehlenswert, folgende Aufzeichnungen über ...
Im Interesse des Verarbeiters ist es empfehlenswert, folgende Aufzeichnungen über ...
12 Literaturverzeichnis
DIN 18299, VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil C: Allgemeine ...
DIN 18299, VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil C: Allgemeine ...
Beteiligte Verbände / Institutionen
Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
