IVD-Merkblatt 31
Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau

- Vorgehensweise bei eingegangener Reklamation
- Beurteilung der Rahmenbedingungen (z. B. Gewährleistungsfristen)
- Beurteilung der Fugenabdichtung
- Die W-Fragen – Abstimmung der Vertragspartner
- Fugensanierung – Arbeitsschritte
- Dokumentation der Sanierungsarbeiten

Die Qualität und dauerhafte Funktionstüchtigkeit einer Bauteil- oder Anschlussfuge im ...

Ein Hinterfüllmaterial dient zur Begrenzung der Fugentiefe bzw. zur Einstellung der ...
Es ist empfehlenswert, insbesondere bei großen Bauvorhaben, folgende Aufzeichnungen über ...
DIN 4102-1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen, Teil 1 Begriffe, Anforderungen und ...
Diese Merkblätter werden Sie auch interessieren.
Merkblatt: IVD-Merkblatt 2 - Klassifizierung von Dichtstoffen Merkblatt: IVD-Merkblatt 32 - Bewehrte Wandplatten aus Porenbeton
Perma-Link diese Seite des Merkblatt:
<a href="www.abdichten.de/index.php?idcatside=1099">
Perma-Link Startseite des Merkblatt:
<www.abdichten.de/index.php?idcat=244>
IVD Praxishandbuch Dichtstoffe
Das Standard-Nachschlagewerk rund um das Thema Dichtstoffe.
Deutsche Version zur Zeit ausverkauft.
abdichten.de-Newsletter
Der Newsletter rund um das Thema Dichten und Kleben am Bau. Alle Informationen permanent aktuell für Sie.
Zur Anmeldung abdichten.de-Newsletter
© 2025 - www.abdichten.de