5 Verglasungssysteme

Abhängig von der vorliegenden Beanspruchungsgruppe werden folgende Verglasungssysteme aus Tabelle 2 der DIN 18540 bzw. Tabelle 2 der ÖNORM B3722 unterschieden:
Als Dichtstoff für Verglasungssysteme mit freier Dichtstofffase (Va1) sind plastische Dichtstoffe der Dichtstoffgruppe A und B nach DIN 18545 zu wählen.

Die Verglasungsvorschriften der Isolierglas-Hersteller sehen üblicherweise eine
Ausführung mit dichtstofffreiem Falzgrund vor. Verglasungssysteme mit ausgefülltem Falzraum und Glashalteleisten sind Sonderlösungen für welche die Zustimmung des Glas- und Dichtstoffherstellers nötig ist. Die Verwendbarkeit der eingesetzten Materialien im Kontakt zueinander ist gesondert nachzuweisen, um spätere Wechselwirkungen weitgehend ausschließen zu können.

Für die Abdichtung von Verglasungssystemen mit Glashalteleisten und dichtstofffreiem Falzraum (Vf) sind elastische Dichtstoffe nach DIN EN 15651-2 zu einzusetzen. Elastische Dichtstoffe dürfen nach DIN 18540 "grundsätzlich nicht überstrichen werden". Auch nach BFS Merkblatt Nr. 23 ist "das Überstreichen bewegungsausgleichender Fugendichtmassen nicht erlaubt"


<b>IVD Praxishandbuch Dichtstoffe</b><br />Das Standard-Nachschlagewerk rund um das Thema Dichtstoffe.<br />IVD Praxishandbuch Dichtstoffe
Das Standard-Nachschlagewerk rund um das Thema Dichtstoffe.

Deutsche Version zur Zeit ausverkauft.

Zur Anmeldung abdichten.de-Newsletter abdichten.de-Newsletter
Der Newsletter rund um das Thema Dichten und Kleben am Bau. Alle Informationen permanent aktuell für Sie.

Zur Anmeldung abdichten.de-Newsletter

© 2025 - www.abdichten.de